Datenschutz
Wir verpflichten uns, die Privatsphäre der Besucher unserer Website zu schützen. In dieser Richtlinie wird dargelegt, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.
Unsere Website verwendet Cookies. Bei Ihrem ersten Besuch unserer Website bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies gemäß den Bestimmungen dieser Richtlinie. Durch die Nutzung unserer Website und die Zustimmung zu dieser Richtlinie stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß den Bestimmungen dieser Richtlinie zu.
Welche Informationen sammeln wir?
Wir können die folgenden Arten personenbezogener Daten erfassen, speichern und verwenden:
(a) Informationen über Ihren Computer und Ihre Besuche und Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres geografischen Standorts, Ihres Browsertyps und Ihrer Browserversion, Ihres Betriebssystems, Ihrer Verweisquelle, der Dauer des Besuchs, Ihrer Seitenaufrufe, Ihrer Website-Navigation und -Details);
(b) Informationen zu allen Transaktionen, die zwischen Ihnen und uns auf oder in Bezug auf diese Website durchgeführt werden, einschließlich Informationen zu allen Käufen, die Sie von unseren Waren oder Dienstleistungen tätigen (einschließlich Einzelheiten);
(c) Informationen, die Sie uns zum Zweck der Registrierung bei uns zur Verfügung stellen (einschließlich Einzelheiten);
(d) Informationen, die Sie uns zum Zweck der Anmeldung zu unseren Website-Diensten, E-Mail-Benachrichtigungen und/oder Newslettern (einschließlich Einzelheiten) zur Verfügung stellen;
(e) alle anderen Informationen, die Sie uns übermitteln möchten; und
f) sonstige Informationen.
Cookie-Hinweis
Ein Cookie ist eine Datei mit einer Kennung (einer Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen), die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und dort gespeichert wird. Die Kennung wird dann jedes Mal an den Server zurückgesendet, wenn der Browser eine Seite vom Server anfordert. Dadurch kann der Webserver den Webbrowser identifizieren und verfolgen.
Wir können auf unserer Website sowohl Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies verwenden. Sitzungscookies werden von Ihrem Computer gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies bleiben auf Ihrem Computer gespeichert, bis sie gelöscht werden oder ein bestimmtes Ablaufdatum erreicht ist.
Wir verwenden die Sitzungscookies, um: Sie während Ihrer Navigation auf der Website zu verfolgen, den Überblick über die Artikel in Ihrem Warenkorb zu behalten, Betrug vorzubeugen und die Website-Sicherheit zu erhöhen sowie für andere Zwecke. Wir verwenden die dauerhaften Cookies, um: Sie bei Ihrem Besuch auf unserer Website wiederzuerkennen, Ihre Präferenzen in Bezug auf die Nutzung unserer Website zu verfolgen sowie für andere Zwecke.
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung dieser Website zu analysieren. Google Analytics generiert statistische und andere Informationen über die Nutzung der Website mithilfe von Cookies, die auf den Computern der Nutzer gespeichert werden. Die generierten Informationen bezüglich unserer Website werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen. Google speichert diese Informationen. Die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: http://www.google.com/privacypolicy.html.
Die meisten Browser erlauben die Ablehnung aller Cookies, manche jedoch nur die Ablehnung von Cookies von Drittanbietern. Beispielsweise können Sie im Internet Explorer (Version 9) alle Cookies ablehnen, indem Sie auf „Extras“, „Internetoptionen“, „Datenschutz“ klicken und mit dem Schieberegler „Alle Cookies blockieren“ auswählen. Das Blockieren aller Cookies beeinträchtigt jedoch die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites, einschließlich dieser.
Verwendung Ihrer persönlichen Daten
Personenbezogene Daten, die Sie uns über diese Website übermitteln, werden für die in dieser Datenschutzrichtlinie oder in relevanten Teilen der Website angegebenen Zwecke verwendet.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verwenden:
(a) die Website zu verwalten;
(b) Ihr Surferlebnis durch Personalisierung der Website zu verbessern;
(c) Ihnen die Nutzung der auf der Website verfügbaren Dienste zu ermöglichen;
(d) Ihnen unseren Newsletter und andere Marketingmitteilungen in Bezug auf unser Unternehmen zu senden, die unserer Ansicht nach für Sie von Interesse sein könnten, per Post oder, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben, per E-Mail oder mithilfe ähnlicher Technologien (und Sie können uns jederzeit informieren, wenn Sie keine weiteren Marketingmitteilungen mehr erhalten möchten);
(g) die Sicherheit der Website zu gewährleisten und Betrug zu verhindern;
Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte zum Zwecke des Direktmarketings weiter.
Persönliche Informationen, die Sie zur Veröffentlichung auf der Website übermitteln, werden im Internet veröffentlicht und können über das Internet weltweit verfügbar sein. Wir können die Nutzung oder den Missbrauch dieser Informationen durch Dritte nicht verhindern.
Sie stimmen einer solchen Übertragung personenbezogener Daten ausdrücklich zu.
Richtlinienänderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen. Sie sollten diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit den Änderungen einverstanden sind.